Kleine Müll- und Abfallcontainer (bis 18 m3 )
Die gezeigten sind sogenannte Absetzcontainer. Sie eignen sich für alle klassischen Abfallarten, und können systembedingt mit dem Entsorgungsfahrzeug auch über kleinere Hindernisse, wie z.B. eine niedrige Hecke oder einen niedrigen Gartenzaun direkt auf das Grundstück gesetzt werden.
Diese Container eignen sich für Baustellen auf engem Raum, wenn z.B. ein Rangieren mit dem Container schwierig ist oder für Abfallarten, die auf der Baustelle nur in geringerem Volumen anfallen. Bei der Entsorgung lässt sich gutes Geld sparen, wenn man für Bauschutt, Altholz und Altmetall je eigene Container bestellt und selber bereits auf der Baustelle trennt. Ein Container für Baustellenabfälle kostet oft mehr, da diese Inhalte nachträglich getrennt werden.
Die Behältnisse sind rundum geschlossen, sodass eine Befüllung hauptsächlich per Hand oder entsprechender Verladehilfsmittel (Bagger/ Radlader) erfolgt.

6 m3
Absetzmulde mit Klappe
- Höhe: 1,30m
- Breite: 1,80m
- Länge: 3,65m
Unbedingt erforderliche Abladefläche: ca. 12,5m x 3,5m
Maximal zulässiges Gesamtgewicht: 18t
Der Untergrund des Abstellorts muss für das Gesamtgewicht des Containers (samt Lieferfahrzeug) geeignet sein.

7 m3
Absetzmulde
- Höhe: 1,10m
- Breite: 1,60m
- Länge: 3,90m
Unbedingt erforderliche Abladefläche: ca. 12,5m x 3,5m
Maximal zulässiges Gesamtgewicht: 18t
Der Untergrund des Abstellorts muss für das Gesamtgewicht des Containers (samt Lieferfahrzeug) geeignet sein.

10 m3
Absetzmulde mit/ohne Deckel
- Höhe: 1,70m
- Breite: 1,60m
- Länge: 4,00m
Unbedingt erforderliche Abladefläche: ca. 12,5m x 3,5m
Höhe der Durchfahrt 3,7m
Breite der Durchfahrt 3,0m

18 m3
Absetzmulde
- Höhe: 2,30m
- Breite: 1,70m
- Länge: 4,50m
Unbedingt erforderliche Abladefläche: ca. 12,5m x 3,5m
Höhe der Durchfahrt 3,7m
Breite der Durchfahrt 3,0m